Matte aus Robinienholz für Segel, Sonnensegel und Kokosgewebe
Holzmast für Sonnensegel aus Robinienholz
Durchbrochenes, aufrollbares Sonnensegel, befestigt an Masten aus Robinienholz
Holzmatte aus Robinie-Akazie
Mikroperforierte Rollos auf Akazienholzpfosten
Matte aus Robinienholz für Segel, Sonnensegel und Kokosgewebe
Holzmast für Sonnensegel aus Robinienholz
Durchbrochenes, aufrollbares Sonnensegel, befestigt an Masten aus Robinienholz
Holzmatte aus Robinie-Akazie
Mikroperforierte Rollos auf Akazienholzpfosten

Masten aus Akazienholz für Sonnensegel

  • Versand innerhalb von 48 Std
  • Inklusive Befestigung
  • 270 bis 290cm
MATBOIS35CRDCO
7 Artikel

Technische Daten

Délai
Versand innerhalb von 48 Std
Caractéristique mâts
Inklusive Befestigung
Hauteur mâts
270 bis 290cm

Besondere Bestellnummern

ean13
3664659202467
Masten aus Akazienholz für Sonnensegel
234,00 €
Bruttopreis

195 € zzgl. MwSt.

Versand innerhalb von 48 Std

Request notification registered You already have set an alert for this product Your email address is invalid.

Holzpfosten für Sonnensegel

Wenn Sie nach einer Lösung suchen, die die Widerstandsfähigkeit von Robinie mit der natürlichen Ästhetik von Holz verbindet, ist unser Holzpfosten für Sonnensegel genau das Richtige für Sie. Derzeit bieten wir ihn nur als Matte zum Einbetonieren in einem Betonblock an. Der Holzpfosten wird mit einer Ringschraube zum Aufhängen Ihres Sonnensegels, einem Spannsystem zum Spannen Ihres Segels und einer Klampe zum Verstauen Ihres Spannsystems geliefert.

Piquet pour voile ombré écologique

Robinie ist ein hartes, widerstandsfähiges und unverrottbares Holz der Klasse 4, das sich ideal für Außenanlagen eignet, die häufig oder dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Unsere Robinie stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Europäischen Union.

Robinie ist ein hartes, widerstandsfähiges und unverrottbares Holz der Klasse 4, das sich ideal für Außenanlagen eignet, die häufig oder dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Unsere Robinie stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Europäischen Union.

Mast für Sonnensegel aus Robinienholz, zur Befestigung von Sonnensegeln mit Aufrollvorrichtung

Dieser Pfosten für Sonnensegel aus Robinienholz garantiert eine widerstandsfähige, stilvolle und langlebige Installation.

Im Lieferumfang enthalten: 1 Spannsystem (4 Optionen verfügbar), 1 Augenschraube und 1 Edelstahlklammer.

- Die mit Ihrem Mast mitgelieferte Augenschraube muss in der gewünschten Höhe angebracht werden. Mit ihr werden das Spannsystem und das Segel befestigt. Sie können sie in beliebiger Höhe am Mast anbringen.

- Die angebotenen Spannsysteme: Kokosfaserseil, System mit Seil und Rollen (Standard- oder verstärkte Version) oder kurzes Spannsystem (Spannschraube).

- Es wird nur eine Verankerungsoption angeboten: Version zum direkten Einbetonieren oder Verwendung einer Dachrinne zum Einsetzen des Betonblocks (keine Hülse im Lieferumfang Ihres Mastes enthalten), wenn Sie Ihren Mast im Winter entfernen möchten.

Holzart: Robinie Klasse 4, von Natur aus unverrottbar und sehr widerstandsfähig, geeignet für die Befestigung unserer Sonnensegel (maximale Segelgröße 23 m²) und mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren eine interessante Alternative zu Teak und anderen exotischen Hölzern. Es handelt sich um ein 100 % natürliches Rohholz ohne chemische Behandlung.

Gesamthöhe: 350 cm / Höhe über dem Boden: 270 bis 290 cm

Durchmesser: 10 bis 13 cm

Gewicht: ca. 28 kg

Garantie: 2 Jahre

Oberfläche: Dieser entrindete und geschliffene Pfosten für Sonnensegel ist nicht vollkommen gerade, sondern weist Unregelmäßigkeiten auf, die Ihrer Anlage ein natürliches Aussehen verleihen.

Segelgröße: Wir empfehlen diesen Masttyp für Sonnensegel mit einer Fläche von bis zu 23 m². Bei größeren Segeln sollten Sie Aluminium-Masten bevorzugen, da diese robuster sind.

Herkunft: nachhaltig bewirtschaftete Wälder in der Europäischen Union.

Wichtig: Die Farbe des Holzes verändert sich mit der Zeit und nimmt allmählich einen graueren Farbton an. Da Holz ein natürlicher Werkstoff ist, ist es normal, dass der Pfosten Risse bekommt. 

Schließlich sind die Holzpfähle am oberen Ende des Mastes geteert, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Im Lieferumfang Ihres Holzmasts für Sonnensegel enthaltene Elemente

Ein Spannsystem

Zum korrekten Spannen des Segels. Einfache Rollen für die Standardausführung, Doppelrollen für die verstärkte Ausführung, Spannschraube für das kurze Spannsystem und Kokosfaserseil für Segel und Kokosfaser-Sonnensegel.

Augenschraube für Holzmast für Sonnensegel

Eine Edelstahl-Augenschraube

Um Ihr Spannsystem in der von Ihnen festgelegten Höhe an Ihrem Pfosten zu befestigen.

Edelstahlhalterung für Holzmast

Eine Edelstahlklammer

Zum Aufwickeln von Bootsseilen oder Kokosseilen auf Holzpfosten, um unter allen Umständen eine saubere und ordentliche Installation zu gewährleisten.

Das „verstärkte” Spannsystem besteht aus einem Schäkel, einem 10 m langen Seil und 2 Doppelrollen, von denen eine mit einer Klemmvorrichtung ausgestattet ist. Die Doppelrollen vervierfachen die Kraft , um das Spannen des Sonnensegels am Terrassenfuß zu erleichtern und die Installation widerstandsfähiger zu machen. Die verstärkten Spannsysteme sind mit allen Segeln kompatibel und für die Sonnensegel Australe 340 und Acryl 300 erforderlich. 

Das „Standard”-Spannsystem enthält einen Schäkel, ein 5 m langes Seil und zwei einfache Seilrollen, davon eine mit Klemmblock. Es ist für die Sonnensegel Australe 220 und Solar 200 geeignet. Es ist nicht für die Sonnensegel Australe 340 und Acryl 300 geeignet (außer im Sonderfall von Rollsegeln).

Das Seil aus Kokosfasern: Das Seil besteht zu 100 % aus natürlichen Materialien. Es ergänzt den natürlichen Look des Kokosfasergewebes und der Holzmasten. Mit ihm können Sie Ihr Gewebe am Ring befestigen und gleichzeitig spannen. Sie bevorzugen Ästhetik gegenüber Funktionalität.

Das kurze Spannsystem mit Spannschraube, das nur für Rollsegel empfohlen wird.

Befestigung des Pfostens aus Robinienholz

Der Holzpfosten ist nur in einer Version zum Einmauern erhältlich. 

Es wird empfohlen, den in den Boden eingegrabenen Teil des Pfostens zum Schutz zu teeren. Setzen Sie ihn 60 cm bis 80 cm tief in den Boden ein. Es kann eine rinnenartige Hülse mit einem Durchmesser von 15 cm verwendet werden, die am Boden der Hülse über einen Wasserablauf verfügt, um den Pfosten im Winter wieder ausbauen zu können.

Errichten Sie einen Betonfundamentblock mit einer Tiefe von 80 cm und einem Querschnitt von 40 cm (40 x 40 x 80 cm) mit einem Abfluss für das Wasser. Unsere Holzpfosten sind entrindet und geschliffen, sie sind nicht perfekt gerade, um ihnen ein natürliches Aussehen zu verleihen. Wir empfehlen, den Mast in der Spannungsachse des Segels zu positionieren, wobei der „geneigteste” Teil nach außen zeigen sollte.

Verwenden Sie zum Bohren der Ösenschraube einen Holzbohrer mit einem Durchmesser von 6 mm und bohren Sie dann über die gesamte Länge der Schraube (d. h. 8 cm). Wählen Sie nach Möglichkeit eine Stelle, an der der Stamm am breitesten ist, um einen Abstand zum Rand zu lassen (der Stamm hat einen Durchmesser zwischen 10 und 13 cm). Anschließend können Sie die Schraube vorsichtig und gerade einschrauben, ohne Gewalt anzuwenden (idealerweise mit einem Schraubendreher). Sie können etwas Trockenseife, Fett oder Wachs auf das Gewinde auftragen, um das Einschrauben zu erleichtern und eine Überhitzung zu vermeiden.

Da die Masten nicht vollkommen gerade sind, empfehlen wir eine Montage in zwei Schritten: Zuerst die Masten, dann die Größe Ihrer Segel entsprechend dem genauen Abstand zwischen den Befestigungspunkten bestätigen. Andernfalls können Sie die Position Ihres Segels mit unseren Spannsystemen anpassen. Es ist besser, etwas mehr Spannweite einzuplanen als zu wenig.

Wie installiert man einen Holzmast für ein Sonnensegel?

Schritt 1: Errichten Sie ein Betonfundament mit einer Tiefe von 80 cm und einem Querschnitt von etwa 40 cm, in das der Holzpfosten eingegossen wird. Je größer das Fundament, desto stabiler steht der Mast.

Schritt 2: Setzen Sie anschließend den Pfosten in Ihr Betonfundament ein. 

Tipp: Sie können eine rinnenartige Hülse mit einem Durchmesser von 15 cm verwenden, die am Boden über einen Wasserablauf verfügt, um den Mast im Winter abbauen zu können.

Bewertungen unserer Nutzer mit einem Holzmast für Sonnensegel

Entdecken Sie unsere Sonnensegel, die Sie an Ihrem Mast befestigen können!

Entdecken Sie die Terrassen unserer Kunden mit Sonnensegeln und Holzmasten!

Vous voulez en voir plus ? Voir nos réalisations